TOP AKTUELL


21. September 2023

Raimondo Ponte nach 20 Jahren als Präsident des FC Windisch zurückgetreten

An der heutigen Generalversammlung des FC Windisch im «Dägerli» kam es zu einem für viele überraschenden Generationenwechsel. Der langjährige Präsident und Windisch-Urgestein Raimondo Ponte stellte sich nicht mehr für eine Wiederwahl als Präsident zur Verfügung. Es sei Zeit, die Führung des Vereins an eine neue Generation zu übergeben.

 

Die 73. Generalversammlung des FC Windisch von Donnerstagabend startete mit einem unerwarteten und nicht angekündigten Traktandum: Raimondo Ponte, seit Kindesbeinen an Mitglied des FC Windisch und seit 2003 dessen Präsident, kündigte an, per sofort von seinem Amt zurückzutreten. Er habe so viel mit dem Verein erreicht, wie kaum ein anderer Präsident mit einem Amateur-Fussballverein erreichen könne, sagte Ponte in seiner emotionalen Rede vor den versammelten Mitgliedern. Und das nicht nur aus sportlicher Sicht, betonte der 34-fache Schweizer Nationalspieler. Er habe für den Verein gelebt, Zeit und Herzblut ins «Dägerli» investiert. Manchmal mit falschen Entscheiden, deutlich häufiger aber mit den richtigen. Es sei nun aber die Zeit gekommen, sich zurückzuziehen und die Zukunft des Vereins in die Hände Jüngerer zu legen, so der 68-Jährige. Auch wenn er nun dem FC Windisch nicht mehr vorstehe, behalte er das «Dägerli» im Herzen. Vize-Präsident Marco Ponte würdigte die unermüdliche Arbeit seines Onkels für den FC Windisch. «Was du für den FC geleistet hast, wird unvergessen bleiben», summierte Marco Ponte und widerspiegelte damit auch die Meinung der Mitglieder, die Raimondo Ponte anschliessend unter anhaltendem Applaus zum Ehrenpräsidenten des Vereins wählten.

 

An der im Anschluss abgehaltenen regulären Generalversammlung wurde Vize-Präsident Marco Ponte einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Die Ponte-Ära hält in Windisch somit noch etwas weiter an. Jedoch mit neuen Vorzeichen: Der 43-jährige Marco Ponte möchte dem Verein, der seit 1950 besteht und gesamthaft rund 500 Mitglieder zählt, einen neuen Spirit verleihen. «Vereine haben es heute schwer – personell, finanziell und infrastrukturell. Da wartet einiges an Arbeit auf mich und den Vorstand», so der frischgebackene FC-Windisch-Präsident.

 

Informationen zu Raimondo Ponte, seiner Karriere als Fussballer sowie Bildmaterial finden Sie hier

 

Kontakt für Anfragen: 

Marco Ponte, 079 454 97 07



07. September 2023

Fairplay Plauschturnier 55+

 

"no risk more fun" 

ist das Motto des 

Fairplay Plauschturnier 55+ 

des FC Windisch vom Mittwoch, 30.August 2023 

 

Die Idee zu diesem Plauschturnier 55+" kam dem Senioren Obmann und dem dem langjährigen Trainer, der Senioren 50+ des FC Windisch, Christoph Windisch alias Chippy. 

 

Denn Zahlen der SUVA Statistik belegen, dass es pro Jahr 45'000 Fussballer sich pro Jahr verletzen die dann Kosten von 195 Mio. Franken verursachen, das ist zuviel. 

 

Es war für den Trainer immer wieder ein schweres, genügend Spieler zu haben während der Saison. Kaum hatte sie dann begonnen kamen auch schon die ersten Verletzungen; Zerrungen, Hirnerschütterungen, Rippenquetschungen oder gar Brüche kaum hatte die Saison begonnen. Denn die Gangart war auch wie bei den jüngeren Ligen leider sehr ruppig und oft hart, leider immer wieder zu hart. 

 

Es musste was Geschehen, die Fairplay Liga war erfunden. Es gelten die gleichen Fussballregeln wie bei den Senioren 50+.  

 

Erlaubt ist nur leichter Körperkontakt und es werden keine Grätschen oder eine ruppige Gangart toleriert, Schiedsrichter gibt es nicht, die Spieler entscheiden selber. Wer hat Einwurf, oder war es Goal oder nicht. Gespielt wird in einem Turniermodus jeder gegen jeden à 15 Min Spielzeit. Am Schluss entscheiden die Mannschaften über die Vergabe des Fairness Preises. Der Wanderpokal ging am 1. Turnier im Dägerli Windisch ging an den Fc Zurzach, herzliche Gratulation. 

 

Das 1. Fairplay Plauschturnier am 30.08.2023 ging dann auch sehr kameradschaftlich, freundlich und angenehm und genussvoll ohne Verletzungen über die Bühne, sodass am Schluss sich alle 6 Mannschaften, Ponte Kickers, Grossräte/TEAM 2000, Fc Turgi, Fc Zurzach, Windisch 1 + 2, sich dazu gratulieren konnten, einen sehr gelungen und fairen Fussballabend unter gleichgesinnter Kollegen verbracht zu haben. 

 

Weiter Turniere folgen im Oktober in Zurzach November (Halle in der Chapf in Windisch), April 2024 in Turgi und das Saisonabschlussturnier im Juni 2024 dann wieder im Dägerli in Windisch. 

 

Interessierte Plauschmannschaften melden sich gerne beim Obmann der Senioren des Fc Windisch, bei Christoph Windisch alias Chippy unter vindonissa.66@gmail.com

 

Einige Impressionen vom Hallenturnier 2023



09. September 2023

Informationen zur 73. Generalversammlung

Einladung zur 73. Generalversammlung

 

21. September

Dägi-Beiz FC Windisch

Brackrütistrasse 1C, 5210 Windisch 

GV 19:30 Uhr (Türöffnung 19:00 Uhr)

 

Die Teilnahme an der GV ist für alle Aktiven (1., 2. und 3. Mannschaft und Frauen 1. Mannschaft), Senioren 50+ und 30+, Trainer, Schiedsrichter, Funktionäre sowie für Junioren und Juniorinnen ab dem 16. Altersjahr obligatorisch!

Freundlich eingeladen sind alle Sponsoren, Supporter, Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder.

Das Protokoll der GV vom letzten Jahr und die angepassten Statuten sind im Anhang einzusehen.

 

Vorstand FC Windisch


Download
Einladung 73. GV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.5 KB

Download
Protokoll 72. GV 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 179.1 KB
Download
FCW Statuten 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 208.1 KB


08. Juni 2023

Freiwilliger Abstieg 1. Mannschaft in die 2. Liga AFV

Im Vorstand des FC Windisch wurde über mehrere Wochen nach Lösungen und Alternativmöglichkeiten gesucht, damit der Abstieg nicht vollzogen werden muss. Aus dem unten benannten Grund wurde uns der Entscheid jedoch leider abgenommen. Die neuen Infrastruktur-Auflagen der Amateurliga zwingen uns freiwillig in die 2. Liga Regional abzusteigen. Uns ist bewusst das dies nicht den Wunsch des AFV entspricht, aber wir über die Auf-, oder Abstiegs-Modalitäten des Regionalverbandes nicht verantwortlich sind.



26. Januar 2023

Hallenturnier FC Windisch

Das Hallenturnier 2023 ist bereits wieder Geschichte!

 

Der FC Windisch gratuliert allen Siegerinnen/Sieger und bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen / Teilnehmer für ihren grossen Einsatz.

Ein GROSSER DANK geht an alle Helferinnen/Helfer ohne euren Einsatz wäre ein solches Hallenturnier nicht möglich! Danke allen Eltern, Grosseltern und Verwandten, welche die Kids bei ihrem Lieblings Hobby unterstützen und begleiten.

 

Wir freuen uns, euch auch nächstes Jahr an unserem Hallenturnier zu begrüssen und wünschen euch eine erfolgreiche Frühlingsrunde.

 

Einige Impressionen vom Hallenturnier 2023



9. Januar 2023

Bruno Valetti ist nicht mehr unter uns

Bruno Valetti, ist leider am 1. Januar 2023 verstorben.

Bruno war Präsident, Ehrenmitglied wie auch ehemaliger Trainer und Spiko des FC Windisch.

 

Wir werden Bruno, unseren Freund nie vergessen und in bester Erinnerung behalten.



21. Dezember 2022

Frederik Briner ist nicht mehr unter uns

Frederik Briner, am 4. Januar wäre er 85 Jahre alt geworden ist leider diese Woche wegen Herzstillstand gestorben.

Frederik hat in der Vorrunde aktiv noch gespielt und einen wunderschönen Assist gemacht.

Frederik war Präsident des FC Windisch und auch Ehrenmitglied des FC Windisch.

 

Wir werden Frederik, unseren Freund immer in unseren Herzen tragen.



im November 2022

swiss soccercamp 2023

Zum 17. Mal findet das swiss-soccercamp 2023 in Windisch statt.

Montag, 17. April - Freitag, 21. April 2023

 

Für Knaben und Mädchen im Alter von 5 – 14 Jahren, findet beim FC Windisch das beliebte Swiss Soccercamp statt. Das Camp richtet sich an Kinder mit oder ohne Fussballerfahrung und umfasst die Ganztagsbetreuung von 09.30 bis 16.00 Uhr.

 

Im Mittelpunkt stehen Ball und Spiel, kindergerechtes Trainingsmaterial, überschaubare Spielräume, Trainingseinheiten in kleinen Gruppen, kinderfreundliche Spielfreude und individuelle Spiel- und Erfolgserlebnisse.

 

Im Preis inbegriffen sind Mittagessen inkl. aller Getränke und Pausensnacks sowie für jeden Teilnehmer ein umfangreiches Trainings-Set.

 

Die spannende und lehrreiche Woche findet auf den Fussballplätzen in Windisch Dägerli statt.

 

Online Anmeldung auch auf: www.swiss-soccercamp.ch

 

Der FC Windisch und swiss soccercamp freuen sich auf viele Anmeldungen und eine tolle Woche.

Infos zum

swiss-soccercamp


Download
Camp_FC Windisch 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.2 KB


28. Juli 2022

Windischer Mannschaft erfolgreich am Dana-Cup

Unsere Girls FF-15 spielten sich bis ins Halbfinale und erreichten dabei den ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie G14 (7:7).

Die Jungs der FE-12 wurden 1. in ihrer Gruppe. Leider sind sie im 1/8 Finale gegen ein körperlich starkes "Skibsby-Hoejene" ausgeschieden.

 

Herzliche Grüsse aus Hjoerring.

 



11. Juni 2022

Der FC Windisch ist Aargauer Meister – der FC Muri steigt in die 1. Liga auf

Spannung pur in der 2. Liga bis zur letzten Sekunde. Der FC Windisch besiegt den FC Suhr 3:2 und wird Meister. Verfolger FC Sarmenstorf gewinnt gegen Lenzburg zwar ebenfalls 3:2, bleibt auf Rang zwei. Muri steigt nach einem 2:2 gegen Dietikon derweil in die 1. Liga auf.




im März 2022

Senioren 50+ wieder im Trainingslager Malle 2022

 

Hurra es ist wieder soweit, nach der langen Corona Pause können die Senioren 50+ des FC Windisch endlich wieder ins Trainingslager nach Malle im S'Arenal, Ballermann Spain, vom 05. - 09. Mai 2022, auszurücken.

 

Das PDF zum Download gibt es hier:

Download
Trainingslager Malle 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 332.8 KB


im März 2022

Senioren-Cupfinaltag in Windisch

 

Die Finalspiele im Schweizer Cup der Senioren finden am Samstag, 21. Mai 2022, auf der Sportanlage Dägerli in Windisch statt. Dabei werden die Cupsieger in der Kategorien "Senioren30+", "Senioren 40+" und "Senioren 50+" erkoren.

Der AFV, die Amateur Liga und der gastgebende FC Windisch freuen sich auf zahlreiche Zuschauer - der Eintritt ist frei!



28. Februar 2022

An die Mitglieder des FC Windisch sowie an die Eltern der Junioren*innen betreffend Helfer*innen für die Dägi-Beiz

Liebe Mitglieder, liebe Eltern

 

Ab sofort werden Helfer*innen für die Dägi-Beiz des FC Windisch gesucht.

René Achermann hat ab dem 1. Februar 2022 die Dägi-Beiz als Verantwortlicher übernommen. Nun werden noch einige Helfer*innen für den Betrieb in der Beiz selbst gesucht. Die Hauptaufgaben werden darin bestehen, Getränke und Esswaren zu verkaufen und die Besucher der Beiz zu bedienen.

Falls in eurem Umfeld potenzielle Helfer*innen sein sollten, kann ihnen dieses Schreiben auch weitergegeben werden!

Bei Fragen oder Interesse kann direkt Kontakt mit René Achermann aufgenommen werden:

Natel: 079 476 49 30

Mail: rene.achermann53@bluewin.ch

 

Bis dahin wünschen wir allen eine schöne und gesunde Zeit!

 

Vorstand FC Windisch



AUSRÜSTER


HAUPTSPONSOREN - 1. MANNSCHAFT



CO-SPONSOR - 1. MANNSCHAFT


HAUPTSPONSOR - 2. MANNSCHAFT



HAUPTSPONSOR - FRAUEN 1. MANNSCHAFT



HAUPTSPONSOR - SENIOREN 30+



HAUPTSPONSOR - SENIOREN 50+


HAUPTSPONSOR - JUNIOREN A


HAUPTSPONSOR - JUNIOREN B, C


HAUPTSPONSOR - JUNIOREN D, E, F, G